- Gerätesicherheitsgesetz
- ⇡ technische Arbeitsmittel.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Gerätesicherheitsgesetz — Gerätesicherheitsgesetz, technische Arbeitsmittel … Universal-Lexikon
Gerätesicherheitsgesetz — Das Geräte und Produktsicherheitsgesetz löste am 1. Mai 2004 in Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vom 9. Januar 2004 (BGBl. I 2004, 2) das… … Deutsch Wikipedia
Produkt- und Gerätesicherheitsgesetz — Das Geräte und Produktsicherheitsgesetz löste am 1. Mai 2004 in Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vom 9. Januar 2004 (BGBl. I 2004, 2) das… … Deutsch Wikipedia
Geräte- und Produktsicherheitsgesetz — Das Geräte und Produktsicherheitsgesetz löste am 1. Mai 2004 in Deutschland aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vom 9. Januar 2004 (BGBl. I 2004, 2) das… … Deutsch Wikipedia
technische Arbeitsmittel — tẹchnische Arbeitsmittel, verwendungsfertige Arbeitseinrichtungen, v. a. Werkzeuge, Arbeitsgeräte, Maschinen, Beförderungsmittel. Nach dem Gesammelten über technische Arbeitsmittel (Kurzbezeichnung Gerätesicherheitsgesetz; 1992 an EG Recht… … Universal-Lexikon
Redaktionshandbuch — Ein Redaktionsleitfaden, auch Redaktionshandbuch genannt, regelt die Erstellung der technischen Dokumentation in einer Organisation. Es ist vor allem in den Dokumentationsabteilungen großer Unternehmen üblich. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltliche und … Deutsch Wikipedia
Produktsicherheitsgesetz (Deutschland) — Basisdaten Titel: Gesetz über die Bereitstellung von Produkten auf dem Markt Kurztitel: Produktsicherheitsgesetz Früherer Titel: Geräte und Produktsicherheitsgesetz Abkürzung: ProdSG Art: Bundesgesetz … Deutsch Wikipedia
Technischer Überwachungs-Verein — Tẹchnischer Überwachungs Verein, Abkürzung TÜV, neutrale Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft mit der Aufgabe, Menschen, Umwelt und Sachgüter vor nachteiligen Auswirkungen technischer Anlagen oder Einrichtungen aller Art zu schützen. Der TÜV… … Universal-Lexikon
technische Arbeitsmittel — 1. Begriff: Verwendungsfertige Arbeitseinrichtungen zum Gebrauch in industriellen, handwerklichen und landwirtschaftlichen Unternehmen, v.a. Werkzeuge, Arbeitsgeräte, Arbeits und Kraftmaschinen, Hebe und Fördereinrichtungen sowie… … Lexikon der Economics
Bühlerhaken — original Bühlerhaken von Oskar Bühler (in viereckiger Ösenform) abgewandelter Bühlerhaken in dreieckiger Ösenform Der Bühlerhaken ist ein sogenannter „geklebter“ Bohrhaken zur Absicherung von Klet … Deutsch Wikipedia